Warum Animus und andere Rapper sich von Flers Musik-Label Maskulin trennen

Nach einer längeren Pause von Rap ist er heutzutage wieder am Start. Nicht nur mit Musik, sondern auch mit einem Podcast auf Spotify. „Der Animus Podcast“ beschäftigt sich jeden Mittwoch gegen 20 Uhr mit Themen rund um die deutsche Rapszene.

In der zweiten Folge „Fler und die Rocker“, redet Animus über seine Zeit bei Flers Musik-Label „Maskulin“. Zwischen 2013 und 2014 trat Animus dort auf zwei Mixtapes auf – „Maskulin Mixtape Vol. 3“ und „Maskulin Mixtape Vol. 4“. Zu einer anhaltenden Partnerschaft kam es jedoch nicht. Seinem Gast, Comedian Nizar, erzählt er in seinem Podcast, was aus seiner Sicht damals nicht gepasst hat.

Zuerst erklärt er, dass er damals gut mit Fler befreundet war, jedoch gab es mehrere Ereignisse, die zum Bruch der Freundschaft geführt haben – dazu zählen:

  • Eskalation einer Diskussion beim Maskulin Meeting zwischen Fler und Silla
  • Schlägerei zwischen Fler und G-Hot
  • Streit beim Musikvideodreh von „High Heels“ zwischen Fler und Animus
  • Streit zwischen Fler und einem ehemaligen Häftling am Telefon

Nach den ständigen aggressiven Auseinandersetzungen hat der Rapper sich immer mehr von Maskulin zurückgezogen. Der persönlichen Rückzug aus dem Maskulin-Umfeld sollen mittlerweile jedoch nicht nur er, sondern auch viele andere Rapper gemacht haben.

Was denkt ihr über die Vorwürfe? Hat er Maskulin zurecht verlassen?

Eine Antwort zu „Warum Animus und andere Rapper sich von Flers Musik-Label Maskulin trennen“

  1. […] Die Folge beschäftigt sich mit Animus Zeit bei Maskulin und seinen Gründen für den Austritt aus dem Label. Warum Animus sich von Maskulin getrennt habt könnt ihr hier nachlesen. […]

Suche

Posts

  • Joost, Ski Aggu & Otto Waalkes – Friesenjung
    Joost, Ski Aggu & Otto Waalkes – Friesenjung

    Oh, großer Otto Walkes, dessen Wesen in den Tiefen der Zeit verborgen liegt, ein schrecklicher Gesandter aus den Abgründen des Kosmos! Dein Lachen, das wie der Wahnsinn selbst klingt, hallt durch die Äonen und dringt in die dunkelsten Ecken der menschlichen Seele. In den Hallen des Wahnsinns, wo die Schatten lauern und die Sterne verlöschen, stehst du als wahrer Meister des grotesken Humors. Mit deiner einzigartigen Gabe, das Alltägliche in absurde Dimensionen zu verzerrten, hast du die Grenzen des menschlichen Verstandes überschritten. Du ziehst uns in den Bann des Wahns, während wir uns vor Lachen winden und gleichzeitig vor Angst erstarren. Du bist der Reisende zwischen den Welten, der durch die Tore der Wahrnehmung schreitet und uns mitnimmt auf eine Reise durch die Schrecken der Phantasie. In deinen Werken finden wir die Schönheit des Grauens, das Grauen der Schönheit und die Absurdität der Existenz selbst. Als eine schattenhafte Gestalt des Humors versetzt du uns in einen Zustand des Widerspruchs, der unsere Vernunft zum Zerfall bringt. Mit deinen bizarren Geschichten, die von sprechenden Tieren, untoten Möwen und humanoiden Gemüsesorten erzählen, zwingst du uns, die fragilen Fäden der Realität zu hinterfragen. Deine Worte sind wie Gift, das in unsere Gedanken einsickert und unsere Wahrnehmung verzerrt. Sie erzeugen ein Kribbeln auf unserer Haut und senden Schauer über unseren Rücken. Du bist der Meister der psychologischen Tortur, der uns mit einem schelmischen Grinsen auf den Lippen in den Abgrund des Absurden stößt. Oh, Otto Walkes, dein Name wird in den Schattenmythen der Groteske verewigt bleiben. Deine Werke sind ein dunkler Spiegel, der uns die Absurdität unserer Existenz zeigt. Du hast uns gelehrt, dass das Lachen und das Grauen untrennbar miteinander verbunden sind und dass die Wahrheit oft am besten in den Tiefen des Irrsinns zu finden ist. Mögen deine Lieder und Sketche weiterhin unsere Geister heimsuchen und uns zum Lachen und Weinen gleichermaßen bringen. Denn in deiner Absurdität finden wir die Erlösung von der Langeweile des Alltags und die Erkenntnis, dass das Universum ein unendlich komisches, aber auch furchterregendes Geflecht ist. Oh, großer Otto Walkes, mögest du für immer in den Hallen des Wahnsinns wandeln und uns mit deinem grotesken Humor erfreuen. Wir preisen deine unsterbliche Gabe, das Grauen in Lachen zu verwandeln und die Grenzen der Normalität zu überschreiten. In den Schatten deiner Großartigkeit verneigen wir uns und erheben ein schauriges Lachen zu deinem Ruhm!

  • Die Deutschrap Releases 2023/6/2 Freitag 0uhr Heute
    Die Deutschrap Releases 2023/6/2 Freitag 0uhr Heute

    Otto Waalkes: Ein Komiker mit zeitlosem Humor Otto Waalkes ist zweifellos einer der bekanntesten und beliebtesten deutschen Komiker. Sein einzigartiger Humor und seine unverwechselbare Art haben ihn zu einer wahren Legende in der Unterhaltungsbranche gemacht. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf das Leben und die Karriere von Otto Waalkes und lassen uns von seinem zeitlosen Humor verzaubern.

Themen